Weniger Korrekturaufwand dank stärkeorientiertem Textfeedback

Schreibdidaktik

Gerne berate ich Sie zur schreibdidaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Betreuungsverhältnissen.

Auf institutioneller Ebene (Interne Weiterbildung/Personalentwicklung) biete ich bevorzugt Tagesformate an. Mögliche Themen sind:

  • Unterrichten, was Sie prüfen: Schreibdidaktische Anregungen für die Fachlehre

  • Wissenschaftlich Schreiben trotz und mit KI: Potentiale und Grenzen aus Sicht der prozessorientierten Schreibdidaktik

  • Friendly Feedback als Tool in der Lehre: Endlich Bessere Seminar- und Abschlussarbeiten durch stärkenorientiertes Textfeedback erhalten

  • Arbeitsanweisungen professionalisieren: Rahmenbedingungen und schriftliche Vorgaben für studentische Textprojekte und Betreuungsverhältnisse formulieren

Ebenso können Sie mich gerne für ein individuelles Beratungsgespräch kontaktieren. Sie haben Interesse an einem Termin?